Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

LEADER Mittlerer Schwarzwald: Auswahlentscheidung für neue Projekte

Förderverein Aichhalden Rötenberg profitiert

Das Auswahlgremium des Vereins Regionalentwicklung Mittlerer Schwarzwald hat kürzlich im „Dach der Vereine“ in Fischerbach sechs weitere LEADER-Projekte der aktuellen Förderperiode ausgewählt. Für die zur Förderung vorgesehenen Vorhaben sind etwa 346.000 Euro aus dem europäischen LEADER-Topf eingeplant sowie weitere Landesmittel in Höhe von 179.200 Euro.

Region. Die Projekte setzen laut Presemitteilung „Akzente im Lebens- und Naturraum Mittlerer Schwarzwald in den Bereichen Nachhaltigkeit, Bürger- und Akteursbeteiligung und Tourismus“.

Die zur Förderung ausgewählten Projekte sollen die Region nachhaltig stärken und weiterentwickeln. Die Vorhaben umfassen sowohl vereinsbezogene als auch touristische Initiativen.

Die Projekte sind nach Ansicht des Vorsitzenden Henry Heller ein eindrucksvoller Beleg für den Ideenreichtum in unserer Region: „Mit Hilfe der LEADER-Fördergelder beginnt für ganz verschiedene Projektpartner die Zukunft. Mich begeistert, mit wie viel Elan die Projektträgerinnen und Projektträger ihre Ideen angehen und somit der Region echten Mehrwert bieten werden.“ Über einen positiven Vorstandsbeschluss freuen sich diese Projektträger:

Hilfe geht auch nach Aichhalden-Rötenberg

Mit einem neuen Multifunktionsspielfeld schafft der FV Unterharmersbach ein Angebot für die ganze Bevölkerung, denn Familien-, Kinder- und Jugendfreundlichkeit ist bei diesem Verein oberstes Gebot! Es entsteht mehr Lebensqualität, das soziale Miteinander und die Gesundheit werden gesteigert, das Ehrenamt und die Umweltbildung durch den Aufenthalt im Freien gefördert.

Ein zentrales Problem in der Vereinsarbeit ist die Lagerung von Materialien, deren leichte Zugänglichkeit, aber auch die fehlende Fest-Infrastruktur. Der Förderverein Aichhalden-Rötenberg unter dessen Dach sich sechs Vereine im Aichhalder Ortsteil Rötenberg engagieren, baut ein Vereinslager und ist somit für die Zukunft gerüstet.

Der Imkerverein Biberach, Prinzbach, Unterentersbach erstellt ein neues Vereinsheim: barrierefrei, funktional, in nachhaltiger Bauweise mit vorrangig regionalen und recycelten Baustoffen. Mit dem LEADER-Fördergeld wird die überaus wertvolle Arbeit der Imker unterstützt, die uns allen nützt.

Kinzigtalsteig bekommt Personalstelle

Der „Kinzigtalsteig“, ein Projekt des Vereins Schwarzwald Tourismus Kinzigtal soll alle dreizehn Mitgliedsorte des Vereins verbinden, neue Besuchergruppen ansprechen und die Tourismus-Nebensaison stärken. Damit dies gelingt, fördert LEADER eine Personalstelle: hier werden alle Belange rund um das neue Angebot gebündelt und mit gezieltem Marketing und Social Media beworben.

Ein weiteres Projekt wird in Gutach verwirklicht. Hier werden mit der Förderung für ein Yoga- und Kreativstudio sowie für Modernisierung der Fremdenzimmer für eine junge Familie auf einem Bauernhof ein weiteres Standbein und somit mehr Zukunftsfähigeit geschaffen.

Ein junges Paar möchte den Tourismus stärken und den Gästen eine ganzjährig nutzbare Ferienwohnung im schönen Bollenhut-Tal Kirnbach bieten: Mit der Modernisierung und Umnutzung zu einem Ferienhaus wird ein Leerstand zu einem Schmuckstück im Ortskern.

Tourismus wird gestärkt

Henry Heller sieht den Lebens-, Wirtschafts- und Tourismusraum Mittlerer Schwarzwald mit der aktuellen Projektauswahl nachhaltig gestärkt, neue Angebote und Einkommensmöglichkeiten werden geschaffen und Vereine zukunftsfähig aufgestellt. Die ausgewählten Projekte lösen ein Investitionsvolumen von knapp 1,9 Millionen Euro aus.

Die Befürwortung durch den Vorstand ist ein erster Schritt zur Förderung und Voraussetzung für eine endgültige Bewilligung. In einem nächsten Schritt erfolgt das formale Bewilligungsverfahren durch das Regierungspräsidium Freiburg, anschließend können die Projekte mit der Umsetzung starten.

Der nächste LEADER-Projektaufruf startet am 10. November 2025 und läuft bis zum 19. Januar 2026. Vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch das Land können dann Vorhaben in allen Modulen eingereicht. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit dem Regionalmanagement in Schiltach zur Projektberatung und zur Überprüfung der grundsätzlichen Förderfähigkeit eines Vorhabens wird ausdrücklich empfohlen. Informationen rund um die Fördermöglichkeiten sind auch auf der Homepage unter www.leader-mittlerer-schwarzwald.de zu finden.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button